Urs Schneider, Leiter der Abteilung Biomechatronische Systeme am Fraunhofer IPA, führt als Moderator durch das Programm. Seine Kollegin Verena Kopp stellt in der Websession den Exoworkathlon vor. Bei dieser Live-Studie, die im Oktober während der Konferenz WearRAcon Europe in Stuttgart und der Fachmesse A+A in Düsseldorf durchgeführt wird, erledigen Probanden verschiedene Tätigkeiten mit und ohne Exoskelett für die obere Extremität sowie den unteren Rücken. In diesem Experiment werden Exoskelette verschiedener Hersteller in Bezug auf Benutzerfeedback, Ergonomie, körperliche Belastung und Produktionsqualität in einem intraindividuellen anonymen Vergleich evaluiert. Dies soll im Exoworkathlon anschaulich demonstriert und mit den Zuschauern diskutiert werden.