In der Robotikforschung passiert in Deutschland unglaublich viel. Aber der Weg vom Labor ins Unternehmen ist bei zu vielen Demonstratoren noch steinig. Das Fraunhofer IPA fördert deshalb den Technologietransfer und betreibt einen Start-up Inkubator. interaktiv präsentiert drei Ausgründungen und ein Gründungsprojekt. Heute: Cellios.
Fünf Erfolgsfaktoren von Robotik-Start-ups am Fraunhofer IPA – der autonome Reiterhofassistent ARA
In der Robotikforschung passiert in Deutschland unglaublich viel. Aber der Weg vom Labor ins Unternehmen ist bei zu vielen Demonstratoren noch steinig. Das Fraunhofer IPA fördert deshalb den Technologietransfer und betreibt einen Start-up Inkubator. interaktiv präsentiert drei Ausgründungen und ein Gründungsprojekt. Heute: ARA, der autonome Reiterhofassistent.
Fünf Erfolgsfaktoren von Robotik-Start-ups am Fraunhofer IPA – Node Robotics
In der Robotikforschung passiert in Deutschland unglaublich viel. Aber der Weg vom Labor ins Unternehmen ist bei zu vielen Demonstratoren noch steinig. Das Fraunhofer IPA fördert deshalb den Technologietransfer und betreibt einen Start-up Inkubator. interaktiv präsentiert drei Ausgründungen und ein Gründungsprojekt. Heute: Node Robotics.
Fünf Erfolgsfaktoren von Robotik-Start-ups am Fraunhofer IPA – Premium Robotics
In der Robotikforschung passiert in Deutschland unglaublich viel. Aber der Weg vom Labor ins Unternehmen ist bei zu vielen Demonstratoren noch steinig. Das Fraunhofer IPA fördert deshalb den Technologietransfer und betreibt einen Start-up Inkubator. interaktiv präsentiert drei Ausgründungen und ein Gründungsprojekt. Heute: Premium Robotics.
Fünf Erfolgsfaktoren von Robotik-Start-ups am Fraunhofer IPA
In der Robotikforschung passiert in Deutschland unglaublich viel. Aber der Weg vom Labor ins Unternehmen ist bei zu vielen Demonstratoren noch steinig. Das Fraunhofer IPA fördert deshalb umfänglich den Technologietransfer und betreibt einen eigenen Start-up Inkubator. interaktiv zeigt, was es für erfolgreiches Gründen braucht.
Zusammenarbeit mit Start-ups bringt Digitalisierung voran
Wenn etablierte Unternehmen eine Partnerschaft mit einem Start-up eingehen, kann das der Digitalen Transformation den entscheidenden Schub geben. Allerdings sollte so eine Innovationspartnerschaft sorgfältig geplant werden. Ein Forscher vom Fraunhofer IPA gibt Tipps.